Prater Wien

Veröffentlicht von

Der Prater, nördlich der Innenstadt von Wien, ist eigentlich ein mehrere Quadratkilometer großer Park. Meist versteht man umgangssprachlich unter dem Begriff „Prater“ jedoch den Vergnügungspark Prater, der offiziell Wurstelprater heißt. Der Wiener Prater ist so etwas wie ein Jahrmarkt, Volksfest, Kirmes oder Rummel, der ganzjährig stattfindet. Die vielen Fahrgeschäfte werden also nicht aufgebaut und abgebaut, sondern stehen permanent auf dem Prater.

Prater Park Wien

Der Prater ist auch im Winter geöffnet. Dann ist allerdings weniger los. Die ganz großen Attraktionen wie das Riesenrad oder das Wachsfigurenkabinett sind in der kalten Jahreszeit offen. Viele Fahrgeschäfte machen allerdings eine längere Winterpause.

Eingang Prater
Eingang zum Prater

Das Wiener Riesenrad kennt selbst in Deutschland fast jeder. Es ist zu einem Wahrzeichen der Stadt Wien geworden. Es steht mitten im Vergnügungspark Prater. Wir haben dem gigantischen Rad eine extra Seite gewidmet, diese findet Sie hier.

Eine neue große Attraktion seit 2011 auf dem ganzjährigen Volksfest Prater ist eine Niederlassung der berühmten Wachsfiguren-Ausstellung Madame Tussauds aus London. Auch hierfür können Sie eine eigene Seite in diesem Reiseführer lesen.

Ansonsten gibt es noch viele andere attraktive Fahrgeschäfte auf den Prater. zum einen findet man mehrere Geisterbahnen wie das bekannte „Hotel Psycho“. Die Geisterbahn soll sogar in Wien erfunden worden sein. Sehr beliebt sind auch die Box-Auto-Bahnen und die Kart Bahn. Es gibt ein zweites Riesenrad mit dem schönen Namen Blumenrad. Weitere Highlights sind zum Beispiel eine Wildalpen-Bahn mit Wasser und der Prater Turm. Dies ist ein gigantisches Karussell, welches die Fahrgäste in eine Höhe von etwa 100 Meter bringt. Auch die Gastronomie im Prater ist unter Touristen und Einheimische sehr beliebt. Es gibt mehrere Gaststätten mit Speisen und Getränken. Vor allem wird viel Bier ausgeschenkt.

Neben dem Jahrmarkt Prater findet man das moderne Planetarium Wien, das wohl bekannteste Planetarium in Österreich. Täglich finden mehrere Vorführungen statt, am Nachmittag oft eher für Kinder, am Abend für Erwachsene.

English version of this article

Zeiss Planetarium Wien

Anfahrt Prater: Man kommt am besten mit der U-Bahn (Haltestelle Prater Stern, U1 und U2, auch S-Bahn).

Bus-Stadtrundfahrt Hop on / Hop off

Es gibt sehr viele Anbieter von Stadtführungen, Rundgänge  usw. in Wien.  Sehr gut gefallen haben uns die Busse von Vienna Sightseeing Tours. Die Busse fahren in 3 Linien durch Wien. Man kann aussteigen wo man möchte und fährt mit einem späteren Bus weiter. So sieht man sehr viel, auch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten außerhalb des Zentrums. Man kann das sehen was man möchte. Da es drei Linien gibt, kommt man zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Echt toll!  ——>>>>  Auf diesem Link gibt es mehr Infos und Möglichkeit zur Buchung

Eintritt und Preise Prater Wien: Der Prater ist wie ein Jahrmarkt (Volksfest) und kostet keinen Eintritt. Die Besucher bezahlen für die einzelnen Attraktionen. Wir fanden die Preise auf dem Prater angemessen, nicht überteuert. Man kann auch nur einen Sightseeing-Rundgang machen und kein Geld ausgeben.



Öffnungszeiten Prater Wien: Das Gelände des Rummelplatzes Wiener Prater wird nachts nicht abgeschlossen. Die einzelnen Anbieter der Gastronomie, Fahrgeschäfte usw. bestimmen selbst ihre Öffnungszeiten. Vorsicht, Hauptsaison ist von Mitte März bis Ende Oktober. Bei Schnee und Kälte im Winter ist auf dem Prater wenig los. Viele Attraktionen sind im Sommer auch am späten Abend geöffnet, oft bis nach Mitternacht. Die Öffnungszeiten am Morgen sind typischerweise gegen 10 Uhr. Gutes Wetter ist bei einem Besuch des Volksfests Wiener Praters von Vorteil.

Prater Wien Highlights

Riesenrad

Das Wiener Riesenrad ist das Wahrzeichen des Praters und eine der bekanntesten Attraktionen Wiens. Es bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ist besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.

Wurstelprater (Vergnügungspark)

Der Vergnügungspark ist ein Paradies für Jung und Alt mit:

  • Achterbahnen wie der „Black Mamba“ oder „Volare“.
  • Karussells und traditionellen Fahrgeschäften.
  • Geisterbahnen und interaktiven Attraktionen.
  • Praterturm, einem 117 Meter hohen Kettenkarussell, das Nervenkitzel garantiert.

Madame Tussauds

In der Nähe des Riesenrads befindet sich das berühmte Wachsfigurenkabinett. Hier können Besucher lebensnahe Figuren von internationalen Stars, historischen Persönlichkeiten und österreichischen Ikonen bewundern.

Grüner Prater

Der grüne Prater, eine riesige Parklandschaft, lädt zum Spazieren, Joggen oder Radfahren ein. Highlights sind:

  • Die Hauptallee, eine lange, von Kastanienbäumen gesäumte Allee, ideal für entspannte Spaziergänge.
  • Der Heustadelwasser, ein idyllischer Teich, perfekt zum Entspannen oder Bootfahren.

Pratermuseum

Das Pratermuseum erzählt die Geschichte des Praters, seiner Attraktionen und der Wiener Vergnügungskultur. Es ist klein, aber charmant und bietet einen Einblick in vergangene Zeiten.

Schweizerhaus

Ein absolutes Muss für alle, die die Wiener Küche probieren möchten. Das Schweizerhaus ist berühmt für sein knuspriges Stelzenfleisch (Schweinehaxe) und das frisch gezapfte Bier.

Planetarium Wien

Direkt im Prater gelegen, bietet das Planetarium spannende Shows über den Weltraum, ideal für Kinder und Erwachsene mit Interesse an Astronomie.

Liliputbahn

Die Liliputbahn ist eine historische, kleine Parkeisenbahn, die Besucher durch den Prater fährt. Besonders schön ist die Fahrt durch den grünen Teil des Praters.

Kugelmugel

Die Kugelmugel ist ein kurioses Kunstprojekt: Eine kugelförmige „Mikronation“ mit eigener Geschichte und Architektur. Ein ungewöhnliches Highlight im Prater!

Kletterpark Prater

Für Abenteuerlustige gibt es einen Hochseilgarten, der Geschicklichkeit und Mut fordert. Ideal für Familien oder Gruppen.

Vatikan Museum Eintrittskarten  –  Bus Touren Rom  –  Pinakothek des Vatikan

Kommentar hinterlassen