Ausflug nach Salzburg

Veröffentlicht von

Salzburg ist nach Wien die von Touristen meistbesuchte Stadt in Österreich. Es ist die Geburtsstadt von Mozart. Zudem hat Salzburg eine tolle Burg, ein wunderschönes Schloss und eine schöne Altstadt zu bieten. Auch sehr viele Touristen aus Übersee kommen in die Stadt an der Grenze zu Deutschland.

Salzburg-Card:   Freier Eintritt in Sehenswürdigkeiten und freier Nahverkehr. Super Ticket für Touristen:  Mehr Infos und Online-Kauf

Salzburg Orientierung

Von Wien sind es knapp 300 km nach Salzburg, von München weniger als halb so weit. Es gibt zwischen Wien und Salzburg eine neue, schnelle Bahnstrecke. Einige Touristen machen nun Tagesausflüge von Wien nach Salzburg. Wir empfehlen einige Tage in der Stadt an der Salzach zu verbringen, es gibt viel zu sehen.

Salzburg ist mit etwa 155.000 Einwohner die viertgrößte Stadt in Österreich, nach Wien, Graz und Linz.  Nach Deutschland sind s nur wenige Kilometer. In einige deutsche Städte wie Freilassing und Bad Reichenhall gibt es gute S-Bahn Verbindungen. Die Innenstadt von Salzburg ist auf beide Seiten des Flusses Salzach.

Obwohl Salzburg einen guten Nahverkehr hat, kann man fast alles zu Fuß gehen. Zur Burg Hohensalzburg verkehrt eine Bergbahn von der Altstadt.

Top-Sehenswürdigkeiten Salzburg

Burg Salzburg: Die mächtige Burg thront über der Innenstadt und ist von unten an vielen Stellen der Stadt gut zu sehen. Man kommt mit einer kleinen Bergbahn von der Altstadt in wenigen Minuten hoch zur Burg „Festung Hohensalzburg“. Man kann das Innere mit tollem Museum besichtigen. Eintrittskarten für die Burg Salzburg kaufen die meisten Besucher online. Es gibt Eintrittskarten mit und ohne Seilbahn-Fahrt auf den Berg.   >>> Auf diesem Link gibt es die Tickets

Mozart Geburtshaus: Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27.01.1756 in Salzburg geboren. Zum gelben Geburtshaus mitten in der Altstadt, direkt in der Fußgängerzone,, kommen fast alle Salzburg-Touristen. Im Gebäude ist ein gutes Museum über Mozart.

Dom Salzburg: Die große Kirche der Stadt gehört ebenfalls zu den To-Sehenswürdigkeiten. Ebenfalls in der Altstadt.

Schloss Mirabell: Eines der schönsten Schlosser Österreichs. Berühmt ist auch der Schlossgarten Mirabell. Heute ein öffentlicher Park, der frei zugänglich ist. Das Mirabell ist von der Altstadt aus gesehen auf der anderen Seite des Flusses Salzach, 10 bis 15 min Gehzeit.

Mozart-Konzert im Marmorsaal Schloss Mirabell Salzburg: Der bekannte Marmoraal ist zweifelsohne eine der schönsten Konzertsäle in Europa. Fast täglich gibt es hier Konzerte. Ein Besuch eines solchen Mozartkonzerts ist für viele Touristen der Höhepunkt einer Reise nach Salzburg:  Mehr Infos und Buchung

Die großen Sehenswürdigkeiten Salzburgs kann man zu Fuß erkunden, die Entfernungen sind nicht groß. Nur hoch zur Burg Hohensalzburg nimmt man besser die Bergbahn.

Salzburg-Card:   Freier Eintritt in Sehenswürdigkeiten und freier Nahverkehr. Super Ticket für Touristen:  Mehr Infos und Online-Kauf

Lange Liste Salzburg Attraktionen

  1. Festung Hohensalzburg – Eine der größten Burganlagen Europas, mit Blick über die Stadt.
  2. Mozarts Geburtshaus – Das Geburtshaus des berühmten Komponisten in der Getreidegasse.
  3. Mozarts Wohnhaus – Wohnstätte Mozarts mit spannender Ausstellung.
  4. Salzburger Dom – Barocke Kathedrale im Herzen der Altstadt.
  5. Residenz Salzburg – Ehemalige Residenz der Fürsterzbischöfe.
  6. St. Peter Stiftskirche und Friedhof – Ältestes Kloster und Friedhof Salzburgs.
  7. Schloss Hellbrunn – Bekannt für die Wasserspiele und prächtige Parkanlage.
  8. Schloss Mirabell – Elegantes Schloss mit dem berühmten Mirabellgarten.
  9. Franziskanerkirche – Gotische Kirche mit beeindruckendem Inneren.
  10. Kajetanerkirche – Historische Barockkirche in der Altstadt.

Kultur und Kunst

  1. Haus der Natur – Museum für Naturwissenschaften und Technik.
  2. Salzburger Museum – Stadtgeschichte und Kunst im Neuen Residenzgebäude.
  3. Marionettentheater Salzburg – Weltberühmtes Puppentheater.
  4. Museum der Moderne Mönchsberg – Zeitgenössische Kunst mit Panorama-Blick.
  5. Museum der Moderne Rupertinum – Moderne Kunst in historischem Gebäude.
  6. Mozartplatz – Zentraler Platz mit Mozart-Statue.
  7. Grosses Festspielhaus – Zentrum der Salzburger Festspiele.
  8. Kleines Festspielhaus – Kleinere Veranstaltungsstätte der Festspiele.
  9. Rockhouse Salzburg – Veranstaltungsort für Livemusik.
  10. Salzburger Landestheater – Klassische und moderne Theateraufführungen.

Natur und Ausblick

  1. Mönchsberg – Toller Aussichtspunkt über die Altstadt.
  2. Kapuzinerberg – Beliebter Wanderweg mit Aussicht über Salzburg.
  3. Untersberg – Berg mit Seilbahn und spektakulärer Aussicht.
  4. Hellbrunner Allee – Romantische Allee, perfekt für Spaziergänge.
  5. Salzachufer – Schöne Wege entlang des Flusses Salzach.
  6. Leopoldskroner Weiher – Malerischer Weiher in der Nähe von Schloss Leopoldskron.
  7. Gaisberg – Perfekter Ort für Wanderungen und Paragliding.
  8. Eisriesenwelt Werfen – Größte Eishöhle der Welt (ca. 40 km entfernt).
  9. Wolfgangsee – Tagesausflug zu einem der schönsten Seen im Salzkammergut.
  10. Fuschlsee – Ruhiger See für Entspannung und Wanderungen.

Familien-Aktivitäten

  1. Zoo Salzburg – Tierpark in der Nähe von Schloss Hellbrunn.
  2. Spielzeugmuseum – Interaktive Ausstellungen für Kinder.
  3. Stiegl-Brauwelt – Biermuseum mit familienfreundlichem Restaurant.
  4. Alpenstraße Erlebniswelt – Mit Minigolf und Unterhaltung für Kinder.
  5. Märchenwelt am Schloss Hellbrunn – Spielerische Attraktionen für Familien.
  6. Panorama Museum – Historisches Rundgemälde Salzburgs.
  7. Rundfahrten auf der Salzach – Bootstouren für die ganze Familie.
  8. Sommerrodelbahn Keltenblitz – Actionreicher Tagesausflug am Untersberg.
  9. Rupertustherme Bad Reichenhall – Familien-Spa in der Nähe.
  10. Salzwelten Hallein – Spannende Salzminen-Tour (etwas außerhalb).

Essen, Trinken und Einkaufen

  1. Getreidegasse – Berühmte Einkaufsstraße mit traditionellen Läden.
  2. Augustiner Bräustübl – Traditionelle Brauerei mit Biergarten.
  3. Café Tomaselli – Ältestes Kaffeehaus Österreichs.
  4. Schatz Konditorei – Berühmt für die besten Mozartkugeln.
  5. Grünmarkt – Lokaler Markt mit frischen Lebensmitteln.
  6. Kaiviertel – Charmantes Viertel mit kleinen Geschäften und Cafés.
  7. Steingasse – Historische Straße mit einzigartigen Restaurants.
  8. Fisch Krieg – Feinkostgeschäft für frischen Fisch und Delikatessen.
  9. Weihnachtsmarkt Salzburg – Stimmungsvolle Märkte in der Adventszeit.
  10. Sternbräu – Traditionelle österreichische Küche in historischem Ambiente.

Kommentar hinterlassen