Klassik-Konzert in der Peterskirche Wien

Veröffentlicht von

Wien ist die wichtigste Stadt der Welt was klassische Musik betrifft. Der Walzer und die Operette wurden in Wien erfunden. Viele der größten Musiker aller Zeiten lebten und arbeiteten hier, darunter u.a. Mozart, Beethoven, Schubert und Vivaldi. Jeder der heute nach Wien reist, kann verschiedene klassischen Konzerte besuchen. Wir haben eine besonders tolles Angebot: Bekannte klassische Musik von einem hervorragenden Orchester in einer grandiosen Kirche. Uns und vielen anderen Besuchern hat dies gibt gefallen.

>>>   Auf diesem Link können Sie das Konzert buchen

Peterskirche Wien von außen

Der Ort des Konzerts mehrmals pro Woche am Abend ist die Peterskirche im Zentrum der Stadt, nur etwa 200 Meter von der noch bekannteren Kirche Stephansdom entfernt. Die Peterskirche ist innen und außen eine wunderschöne Kirche.

Peterskirche Wien innen

Die Peterskirche im Stil des Barock wurde 1733 fertiggestellt. Also nur wenige Jahre bevor der erste große Komponist Antonio Vivaldi aus Venedig, nach Wien zog. Das Gewölbe der Kirche, wo die Konzerte stattfinden, hat eine ausgezeichnete Akustik, ideal für klassische Konzerte. An den Konzertabende spielt das bekannte Orchester „Classic Ensemble Vienna“. Sie spielen Musikstücke von verschiedenen großen Komponisten wie Mozart, Bach, Beethoven und Vivaldi. Im Klassik-Mix sind so berühmte Stücke wie „Die kleine Nachtmusik“ von Mozart oder „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi. Auch „Das Tod und das Mädchen“ von Schubert und „Rasumowsky“ von Beethoven fanden wir ausgezeichnet.

>>>   Auf diesem Link können Sie das Konzert buchen

Uns und den anderen Gästen hat der Abend sehr gut gefallen. Die Musiker des Classic Ensemble Vienna Konzerts sind hervorragend. Sowohl Laien als auch Experten von klassischer Musik loben das Orchester. Unser absoluter Geheimtipp für ein zauberhaftes Konzert in Wien für Touristen. Im Internet hat dieses Klassikkonzert beste Bewertungen.

Siehe auch: Klassikkonzerte Kursalon Wien

Die Peterskirche Wien

Die Peterskirche in Wien ist eines der beeindruckendsten Barockbauwerke der Stadt und ein beliebtes Ziel für Touristen. Hier sind die wichtigsten Informationen und Highlights:

Lage und Geschichte

  • Die Peterskirche liegt zentral in der Wiener Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Stephansplatz entfernt.
  • Sie steht an einem Ort, an dem schon im 4. Jahrhundert eine Kirche errichtet wurde – vermutlich die älteste Kirche Wiens.
  • Die heutige Barockkirche wurde im frühen 18. Jahrhundert (1701–1733) unter der Leitung von Gabriele Montani und Lucas von Hildebrandt erbaut.

Architektur und Innenraum

  • Die Kirche beeindruckt durch ihre barocke Fassade und die mächtige Kuppel, die eines der prägendsten Elemente des Bauwerks ist.
  • Der Innenraum ist reich verziert, mit goldenen Details, Stuckarbeiten und prächtigen Fresken.
  • Besonders sehenswert ist das Kuppelfresko, das von Johann Michael Rottmayr geschaffen wurde und die Krönung der Jungfrau Maria darstellt.
  • Der Hochaltar mit dem Bild der Heiligen Dreifaltigkeit und die kunstvoll gestaltete Kanzel sind weitere Highlights.

Veranstaltungen und Messen

  • Neben der täglichen Nutzung als Kirche finden in der Peterskirche regelmäßig klassische Konzerte statt (z. B. Mozart und Vivaldi).
  • Messen und Andachten werden in mehreren Sprachen angeboten, und es gibt spezielle Veranstaltungen wie die Eucharistische Anbetung.
  • Besonders beliebt sind die Advents- und Weihnachtsgottesdienste, die die barocke Atmosphäre perfekt untermalen.

Eintritt und Öffnungszeiten

  • Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen.
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Samstag: 7:00 – 20:00 Uhr
    • Sonntag: 9:00 – 21:00 Uhr
  • Hinweis: Während der Messen ist Besichtigen nur eingeschränkt möglich.

>>>   Auf diesem Link können Sie Konzerte in der Peterskirche buchen

Kommentar hinterlassen